Notruf: 112
Einsatz #2014-13

Datum:

27.09.2014   Alarmierung: 23:49Uhr   Einsatzende: 01:45Uhr
Einsatzart: Mittelbrand   Einsatzkräfte: 9   Einsatzort: Postlin, Petrus Kregenowstraße

Einsatzbericht:

Zu einem Entstehungsbrand im Obergeschoss eines Einfamilienhauses wurden wir in der Nacht zum 28.09 nach Postlin alarmiert.
In einer Zwischenwand / Geschossdecke entstand, vermutlich durch ein defektes Elektrokabel, ein Glutnest direkt an einem Deckenbalken.
Zur genauen Lokalisierung musste hier die Geschossdecke sowie die Zwischenwand zum Teil geöffnet und mittels geringen Wassermengen abgelöscht werden. Nach einer angemessenden Wartezeit und gründlicher Nachkontrolle der Glut-/Brandstelle konnte der Einsatz gegen 01:45 Uhr  abgeschlossen werden.

 
Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, FF Karstädt, FF Dallmin, FF Blüthen, FF Nebelin, Polizei, RTW
Einsatz #2014-12

Datum:

24.09.2014   Alarmierung: 16:01 Uhr   Einsatzende: 18:30 Uhr
Einsatzart: THL VKU
  Einsatzkräfte: 7   Einsatzort: Neu Pinnow, B5

Einsatzbericht:

Zur Unterstützung bei Rettungs- und Bergungsarbeiten bei einem Verkehrsunfall auf der B5 bei Neu Pinnow, wurde wir am Mittwoch Nachmittag alarmiert. Ein Transporter gerat aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr, wo er mit mehreren Fahrzeugen zusammen stieß. 3 Personen wurden z.T. schwer verletzt, 1 Person verlor bei diesen Unfall ihr Leben. Die B5 war für mehrere Stunden voll gesperrt.

Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, FF Groß Warnow, FF Garlin, FF Pinnow, FF Pröttlin, FF Karstädt, FF Perleberg, FF Wittenberge, Rettungsdienst, Christoph 39, Polizei
Einsatz #2014-11

Datum:

05.07.2014   Alarmierung: 22:37Uhr   Einsatzende: 23:15Uhr
Einsatzart: Kleinbrand   Einsatzkräfte: 14   Einsatzort: Glövzin, Premslinerstr. 33

Einsatzbericht:

Aufgrund starker Rauchentwicklung in der Ortslage Glövzin, im Bereich der Bundesstraße B5, rückten wir an diesem späten Samstagabend mit beiden Fahrzeugen aus. Über die Leitstelle wurde uns ein undefinierter Kleinbrand in Höhe der Premslinerstr. 33 gemeldet. Vor Ort wurden wir bereits durch den Grunstückseigentümer in der Hofeinfahrt erwartet. Stark beissender Qualm drang von der vorderen Hoffläche in Richtung Bundesstraße 5. Der Grundstückseigentümer verwehrte uns jedoch den Zugang auf das Grundstück um die Brand-/Qualmursache in Augenschein nehmen zu können.
Die ebenfalls alarmierte Polizeistreife aus Perleberg konnte im Anschluß einen Zugang auf das Grundstück im Beisein des Grundstückeigentümers erreichen und die Brand-/Qualmursache ermitteln. Auf einer 2 x 2 Meter großen Feuerstelle wurden offenbar Abfälle, welche die Qualmentwicklung zur Folge hatten, verbrannt. Auf Anweisung der Polizei löschte der Grundstückseigentümer die Feuerstelle ab.

Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, Polizei
  • 2014_07_05_Kleinbrand_Gloevzin_0
Einsatz #2014-11

Datum:

05.07.2014   Alarmierung: 22:41Uhr   Einsatzende: 23:15Uhr
Einsatzart: Kleinbrand   Einsatzkräfte: 14   Einsatzort: Glövzin, Premslinerstr. 33

Einsatzbericht:

Aufgrund starker Rauchentwicklung in der Ortslage Glövzin, im Bereich der Bundesstraße B5, rückten wir an diesem späten Samstagabend mit beiden Fahrzeugen aus.
Über die Leitstelle wurde uns ein undefinierter Kleinbrand in Höhe der Premslinerstr. 33 gemeldet. Vor Ort wurden wir bereits durch den Grunstückseigentümer in der Hofeinfahrt erwartet. Stark beissender Qualm drang von der vorderen Hoffläche in Richtung Bundesstraße 5. Der Grundstückseigentümer verwehrte uns jedoch den Zugang auf das Grundstück um die Brand-/Qualmursache in Augenschein nehmen zu können.
Die ebenfalls alarmierte Polizeistreife aus Perleberg konnte im Anschluß einen Zugang auf das Grundstück im Beisein des Grundstückeigentümers erreichen und die Brand-/Qualmursache ermitteln. Auf einer 2 x 2 Meter großen Feuerstelle wurden undefinierte Abfälle, welche die Qualmentwicklung zur Folge hatten, verbrannt. Auf Anweisung der Polizei löschte der Grundstückseigentümer die Feuerstelle ab, eine Strafanzeige wurde erstellt.

Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin
Polizei
Einsatz #2014-10

Datum:

30.06.2014   Alarmierung: 10:52Uhr   Einsatzende: 12:00 Uhr
Einsatzart: Mittelbrand   Einsatzkräfte: 4   Einsatzort: Glövzin, Premsliner Straße

Einsatzbericht:

Zu einem Küchen-/Geschirrspülerbrand wurden wir an diesem Montag Vormittag nach Glövzin gerufen. Beim Eintreffen der Kameraden drang bereits tiefschwarzer Qualm aus dem betroffenen Gebäude. Sofort wurde ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Lageerkundung in das Gebäude beordert. Zügig wurde der Geschirrspüler, welcher in der Küche verbaut war, als Brandherd ausgemacht und mittels Schnellangriff abgelöscht und im weiteren Verlauf aus dem Gebäude entfernt.
 
Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, FF Karstädt, FF Nebelin, FF Garlin
  • 2014_06_30_Kuechenbrand_Gloevzin_0
  • 2014_06_30_Kuechenbrand_Gloevzin_1
  • 2014_06_30_Kuechenbrand_Gloevzin_2
  • 2014_06_30_Kuechenbrand_Gloevzin_3
  • 2014_06_30_Kuechenbrand_Gloevzin_4
  • 2014_06_30_Kuechenbrand_Gloevzin_5
Einsatz #2014-09

Datum:

07.05.2014   Alarmierung: 22:03Uhr   Einsatzende: 23:00 Uhr
Einsatzart: Mittelbrand   Einsatzkräfte: 9   Einsatzort: Glövzin, zum alten Flugplatz

Einsatzbericht:

Zu einem brennenden Holzhaufen wurden wir an diesem späten Mittwochabend gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache brannten hier aufgestapelte Holzreste direkt am Rande des Waldweges in Richtung Waterloo. Zusammen mit den Kameraden aus Karstädt konnten die Flammen, welche noch in der Entstehungsphase waren, relativ schnell und problemlos gelöscht werden.
 
Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, FF Karstädt
  • 2014_05_07_Brand_Wald_Gloevzin_1
  • 2014_05_07_Brand_Wald_Gloevzin_2
  • 2014_05_07_Brand_Wald_Gloevzin_3
  • 2014_05_07_Brand_Wald_Gloevzin_4
  • 2014_05_07_Brand_Wald_Gloevzin_5
Einsatz #2014-08

Datum:

30.04.2014   Alarmierung: 10:30 Uhr   Einsatzende: 11:30 Uhr
Einsatzart: THL   Einsatzkräfte: 3   Einsatzort: L131, Dallmin Ri Karstädt

Einsatzbericht:

Am Mittwoch Vormittag wurden wir zur Unterstützung der Karstädter Wehr gerufen. Ein Traktor ZT hatte auf der L 131 zwischen Dallmin und Karstädt Öl verloren. Die Fahrbahn wurde mittels Ölbindemittel abgestumpft.

Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, FF Karstädt
Einsatz #2014-07

Datum:

26.04.2014   Alarmierung: 19:28 Uhr   Einsatzende: 20:45 Uhr
Einsatzart: Mittelbrand   Einsatzkräfte: 14   Einsatzort: Mankmuß, Seetzer Weg

Einsatzbericht:

Zum Brand von mehreren Haufen von aufgestapeltem Holz wurden wir an diesem Samstag Abend zum Seetzer Weg nahe Mankmuß gerufen. Der Brand konnte durch den Einsatz mehrerer Wehren zügig gelöscht werden. Durch die Kameraden aus Laaslich wurde eine stabile Wasserversorgung von einer nahe gelegenden Kuhle hergestellt.

Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, FF Karstädt, FF Nebelin, FF Laaslich
  • 2014_04_26_Mittelbrand_Mankmuss_Wald_0
  • 2014_04_26_Mittelbrand_Mankmuss_Wald_1
  • 2014_04_26_Mittelbrand_Mankmuss_Wald_2
  • 2014_04_26_Mittelbrand_Mankmuss_Wald_3
  • 2014_04_26_Mittelbrand_Mankmuss_Wald_4
  • 2014_04_26_Mittelbrand_Mankmuss_Wald_5
  • 2014_04_26_Mittelbrand_Mankmuss_Wald_6
  • 2014_04_26_Mittelbrand_Mankmuss_Wald_7
  • 2014_04_26_Mittelbrand_Mankmuss_Wald_8
  • 2014_04_26_Mittelbrand_Mankmuss_Wald_9
Einsatz #2014-06

Datum:

04.04.2014   Alarmierung: 18:39Uhr   Einsatzende: 20:41 Uhr
Einsatzart: Mittelbrand   Einsatzkräfte: 12   Einsatzort: Dallmin,Tiefenthaler Straße

Einsatzbericht:

Zum Brand einer Hütte im Tiefenthaler Wald wurden wir am Abend des 4.April gerufen. Vor Ort eingetroffen stand das Objekt bereits in Vollbrand. Eine Wasserversorgung mittels TS und TLF wurde durch die Kameraden aus Dallmin, Blüthen und Karstädt bereits aufgebaut. Unsere Aufgabe bestand aus dem Aufbau einer weiteren Wasserversorgung zur Einspeisung in das TLF der FF Karstädt. Nach Ablöschen des Objekts konnten wir den Einsatzort zusammen mit allen anderne Wehren gegen halb 9 verlassen.

Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, FF Karstädt, FF Dallmin, FF Blüthen, FF Kribbe, FF Neuhausen, Polizei
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_0
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_1
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_10
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_11
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_12
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_13
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_14
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_15
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_16
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_17
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_18
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_19
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_2
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_20
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_21
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_3
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_4
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_5
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_6
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_7
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_8
  • 2014_04_04_Mittelbrand_Tiefenthal_Dallmin_9
Einsatz #2014-05

Datum:

02.04.2014   Alarmierung: 12:52 Uhr   Einsatzende: 14:54 Uhr
Einsatzart: Mittelbrand   Einsatzkräfte: 4   Einsatzort: Dallmin, Hauptstraße 96

Einsatzbericht:

Zum Brand in einer Trocknungsanlage in der Stärkefabrik Dallmin wurden wir am 2. April zur Mittagszeit alarmiert. Vor Ort eingetroffen, wurde unter schwerem Atemschutz der Innenangriff durchgeführt. Die Anlage wurde zur Bekämpfung möglicher Glutnester zum Teil demontiert. Das Einsatzobjekt konnte durch Unterstützung der Perleberger Drehleiter auch von außen zugänglich gemacht werden, sodass auch von hier aus eine Brandbekämpfung möglich war.
 
Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, FF Karstädt, FF Blüthen, FF Dallmin, FF Perleberg, FF Berge, Polizei
  • 2014_04_02_Mittelbrand_Staerkefabrik_Dallmin_1
  • 2014_04_02_Mittelbrand_Staerkefabrik_Dallmin_2
  • 2014_04_02_Mittelbrand_Staerkefabrik_Dallmin_3
  • 2014_04_02_Mittelbrand_Staerkefabrik_Dallmin_4
  • 2014_04_02_Mittelbrand_Staerkefabrik_Dallmin_5
  • 2014_04_02_Mittelbrand_Staerkefabrik_Dallmin_6
  • 2014_04_02_Mittelbrand_Staerkefabrik_Dallmin_7
Einsatz #2014-04

Datum:

14.03.2014   Alarmierung: 20:28 Uhr   Einsatzende: 21:15 Uhr
Einsatzart: Mittelbrand   Einsatzkräfte: 7   Einsatzort: Karstädt, Mühlenstraße(Bahnhof)

Einsatzbericht:

Am Freitagabend des 14.März wurden wir zu einem PKW-Brand nach Karstädt in die Nähe des Bahnhofs gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache entzündete sich dort ein PKW Audi im vorderen Bereich des Fahrzeugs. Der Brand konnte zusammen mit der FF Karstädt zügig mittels Schaum gelöscht und ein Übergreifen auf weitere abgestellte PKW verhindert werden.
 
Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, FF Karstädt, Polizei
  • 2014_03_14_PKW_Brand_Karstaedt_1
  • 2014_03_14_PKW_Brand_Karstaedt_2
  • 2014_03_14_PKW_Brand_Karstaedt_3
Einsatz #2014-03

Datum:

09.03.2014   Alarmierung: 07:13Uhr   Einsatzende: 08:30Uhr
Einsatzart: VKU   Einsatzkräfte: 14   Einsatzort: Premslin, K7029

Einsatzbericht:

Zu einem verunfallten Pkw wurden wir an diesem Sonntagmorgen gerufen. Ein Pkw Skoda ist in den Morgenstunden gegen einen Straßenbaum auf Höhe der Eierfarm gefahren, der Fahrer wurde augenscheinlich nur leicht verletzt, an dem Pkw entstand jedoch Toltalschaden. Unsere Aufgaben bestanden in der Absicherung der Unfallstelle, dem Auffangen von Betriebsmitteln und der Unterstützung beim verladen des verunfallten Fahrzeuges.

Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, Polizei, RTW
  • 2014_09_03_VKU_Premslin_1
  • 2014_09_03_VKU_Premslin_2
  • 2014_09_03_VKU_Premslin_3
  • 2014_09_03_VKU_Premslin_4
Einsatz #2014-02

Datum:

08.02.2014   Alarmierung: 18:58 Uhr   Einsatzende: 20:00 Uhr
Einsatzart: Mittelbrand   Einsatzkräfte: 10   Einsatzort: Karwe, nahe K 7044

Einsatzbericht:

Nachalarmiert rückten wir an diesem Samstag zu einem Strohmietenbrand nahe der Ortslage Karwe aus. Vor Ort eingetroffen, stand diese Strohmiete mit einer Größe von ca. 20 x 100 Meter über alle drei Lagen bereits eine längere Zeit im Vollbrand. Jegliche Löschversuche waren zu diesem Zeitpunkt bereits vergeblich sodass lediglich ein kontrolliertes herunterbrennen des gepressten Einstreustrohes übrig blieb. Ein Füllpunkt für die anwesenden wasserführenden Fahrzeuge wurde in der Ortslage Karwe aufgebaut. Nach kurzer Absprache mit der Einsatzleitung vor Ort rückten wir mit beiden Fahrzeugen wieder ab.
 
Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, FF Karstädt, FF Dallmin, FF Kribbe, FF Mankmuß, FF Berge, Polizei
  • 2014_02_08_Mittelbrand_Strohmiete_Karwe_1
  • 2014_02_08_Mittelbrand_Strohmiete_Karwe_2
  • 2014_02_08_Mittelbrand_Strohmiete_Karwe_3
  • 2014_02_08_Mittelbrand_Strohmiete_Karwe_4
  • 2014_02_08_Mittelbrand_Strohmiete_Karwe_5


Einsatz #2014-01

Datum:

07.01.2014   Alarmierung: 21:58Uhr   Einsatzende: 01:05 Uhr
Einsatzart: Mittelbrand   Einsatzkräfte: 10   Einsatzort: Karstädt, Thomas-Müntzer-Str.

Einsatzbericht:

Zum erneuten Brand einer Strohmiete kam es am Dienstagabend in Karstädt. Auf dem Hinterhof eines Bauerngehöfts geriet aus noch ungeklärter Ursache eine große Strohmiete in Brand. Mittels Radlader wurde eine Schneise in die Miete geschlagen, sodass das Feuer vom Rest der Ballen fern gehalten werden konnte. Ein Übergriff auf die zweite große Miete konnte rechtzeitig verhindert werden.
 
Eingesetzte Kräfte:
FF Premslin/Glövzin, FF Karstädt, FF Nebelin, FF Blüthen, FF Dallmin, FF Mankmuß, Polizei
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_0
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_1
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_11
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_12
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_13
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_14
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_15
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_16
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_17
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_18
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_19
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_2
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_20
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_21
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_22
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_23
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_24
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_3
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_4
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_5
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_6
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_7
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_8
  • 2014_01_07_Mittelbrand_Strohmiete_Karstaedt_9