![]() |
Ein weiteres Pumpenmodell bei der Freiwilligen Feuerwehr Premslin/Glövzin stellt die Jöhstadt TS 8/8 aus DDR Produktion dar. Motor und Pumpe sind bei diesem Modell unmittelbar miteinander verbunden und auf einem federnden Traggestell mit ausziehbaren Tragrohren montiert. |
Motor: | Typ ZW 1103 Der Motor ist ein Wassergekühlter 2 Zylinder-Zweitakt-Ottomotor mit 1100 ccm und einer Nutzleistung von 20,6/28 kw/Ps bei 3000 U/min. Die Motorschmierung erfolgt über das Kraftstoff-Ölgemisch im Verhältnis 25:1. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei ca. 18 Liter pro Stunde unter Vollast. |
Pumpe: | Typ T83/2 Die Pumpe ist eine zweistufige Kreiselpumpe, deren Welle starr an die Motorwelle geflanscht ist. Die Pumpe besitzt einen mittig angeordneten Saugeingang mit A-Festkupplung und zwei Druckabgänge mit je einem Absperrventil und B-Festkupplungen. |
Förderleistung: | Mit einer Förderleistung von ca. 800 L/min erfüllt dieses Modell die Anforderungen an die DIN 14410. Maximal sind 1300 L/min möglich. |
|